Klangraum 2025: Salvatoris Consort - What is our life

Beim Lettnerkonzert im Dommuseum ist mit Salvatoris Consort ein Ensemble zu Gast, welches sich der geistlichen und weltlichen Musik des 16. und 17. Jahrhunderts widmet.

Das Salvatoris Consort besteht aus zwölf professionellen Musiker*innen, die sich der geistlichen und weltlichen Musik des 16. und 17. Jahrhunderts widmen. Sowohl groß angelegte mehrchörige Stücke von festlichem Charakter als auch kleiner besetzte Consortmusik und höfische Tänze werden auf Originalklang-Instrumenten zum Tönen gebracht. Blockflöten, Posaunen, Gemshornflöten und Violen da Gamba verbinden sich dabei in verschiedenen Kombinationen zu immer neuen Klangkörpern.

  • Blockflöte: Vera Jahn, Sohyeun Cho, Jasmin Röder, Sina Bayer
  • Viola da Gamba: Christine Vogel, Julia Huber, Ilona Les,
  • Franz-Peter Huber, Seung Yeon Lee
  • Posaune: Iris Tjoonk, John Rogers, Franz-Peter Huber, Martin Arndt

Das Konzert ist Teil der klangRaum-Lettnerkonzerte 2025 zum Thema "Passion". Dabei werden diesmal sowohl Mariendom und Dommuseum mit dem Lettnersaal
als auch St. Michaelis werden als klangRaum erleb- und wahrnehmbar.

Diese Künstler*innen, die Musik aus der Erbauungszeit des Lettners spielen, und die junge Sänger*innen des calens vocalensembles bilden den Rahmen im Lettnersaal des Dommuseums. Dazwischen wird es einen Bachkantatenabend im Mariendom und eine Musik unter dem Kreuz am Karfreitag in St. Michaelis geben.

Hinweise:

  • Einlass ist ab 17.30 Uhr
  • Dauer 60 - 70 Minuten
  • freie Platzwahl
  • Kosten: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (zzgl. 1,50 € Systemgebühr bei Online-Buchung)

Ticket-Buchung

Die Konzertreihe findet mit großzügiger Unterstützung des Hildesheimer Dombauvereins statt.

Information:

Dom-Information
Tel.: 05121 307-770
dom-information@bistum-hildesheim.de