Klangraum 2025: calens vocalensemble - wiederblick
Beim Lettnerkonzert im Dommuseum steht die Zeitlosigkeit klassischer Vokalmusik im Mittelpunkt.
ein erneuter blick, ein gegenblick, der blick zurück, wiederfinden, wiedererfinden, neu finden
Das calens vocalensemble präsentiert ein Programm, das die Zeitlosigkeit klassischer Vokalmusik in den Mittelpunkt stellt. In der Gegenüberstellung von Werken Pierre Villettes, Felix Mendelssohn Bartholdys, William Byrds, Roxanna Panufniks und Jaakko Mäntyjärvis sowie von Eigenkompositionen Frederic Mattes’ und Florian Wolfs tritt die Klangsprache historischer und zeitgenössischer Vertonungen in einen Dialog, der aufzeigen will, dass klassische Vokalmusik immer wieder tief berühren und zu neuem Schaffen inspirieren kann.
- Sopran: Katariina Westhäußer-Kowalski, Franziska Bubeck
- Alt: Marlene Frisch, Maria Magdalena Wessel
- Tenor: Yannick Federmann, Jakob Frisch
- Bass: Florian Wolf, Frederic Mattes
Das Konzert ist Teil der klangRaum-Lettnerkonzerte 2025 zum Thema "Passion". Nach dem Konzert mit Salvatoris Consort, einem Bachkantatenabend im Mariendom und einer Musik unter dem Kreuz am Karfreitag in St. Michaelis ist das Konzert mit dem Calens Vocalensemble der Abschluss der diesjährigen Konzertreihe.
Hinweise:
- Einlass ist ab 17.30 Uhr
- Dauer 60 - 70 Minuten
- freie Platzwahl
- Kosten: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (zzgl. 1,50 € Systemgebühr bei Online-Buchung)
Ticket-Buchung
Die Konzertreihe findet mit großzügiger Unterstützung des Hildesheimer Dombauvereins statt.
Information:
Dom-Information
Tel.: 05121 307-770
dom-information@bistum-hildesheim.de