Dein Welterbe. Dein Fest

Vor 40 Jahren wurden die Hildesheimer Kirchen Dom und St. Michael samt ihrer Schätze von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Ein Grund zum Feiern! Unser Beitrag zum Jubiläumsjahr – ein Fest auf dem Domhof vom 30. Mai bis 1. Juni 2025.

Der Domhof wird zum Festivalgelände mit vielfältigem Programm von Konzerten, Führungen, Vorträgen bis hin zu Mitmachstationen für die ganze Familie. Das Festprogramm geht in den bundesweiten Welterbtag am 1. Juni über. Entsprechend dem Welterbegedanken wollen wir eine einladende und offene Atmosphäre entstehen lassen, die allen Menschen die Teilhabe an diesem besonderen Ort und dem kulturellen Erbe ermöglicht. Alle sind eingeladen!

Die Programmpunkte reichen von Konzerten mit Musik unterschiedlicher Genres, fachlichen Vorträgen und Diskussionen zu, kreativen Workshops, Spiel- und Mitmachstationen, Führungen und Präsentationen von Projektpartnern. Ausgehend vom Hildesheimer Welterbe soll ein lebendiger Austausch zwischen den Menschen und ihrer Welterbestätte aber auch untereinander ermöglicht werden.

Programm:

  • Am Freitag gibt es als besonderen Auftakt ein Wandelkonzert unter Regie der Dommusik, das mit Stationen auf dem Domhof, im Kreuzgang und im Dommuseum das Welterbe zum Klingen bringt.
  • Am Samstag beginnt mittags das Programm auf dem Domhof mit vielen Angeboten zum Mitmachen, Erkunden und Genießen. Ab 18 Uhr beginnt das Konzertprogramm mit verschieden Acts, die bis Mitternacht für Unterhaltung sorgen.
  • Am Sonntag findet die bundesweite Eröffnung des Welterbetags mit offiziellem Festakt der UNESCO-Kommission und des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. in St. Michaelis statt. Auch an diesem Tag gibt es ein vielfältiges Programm, dass beide Welterbekirchen umfasst.

An allen Tagen werden verschiedene Leckereien, Speisen und Getränke von Ständen auf dem Domhof zum Verkauf angeboten. Alle Programmpunkte sind kostenfrei.