Führung durch die Sonderausstellung "Weiter sammeln"
am Mittwoch, 10. Januar, um 16 Uhr mit Kurator Dr. Felix Prinz. Die Teilnahme ist kostenfrei, der Eintritt ist zu bezahlen.
In der Sonderausstellung "Weiter sammeln" präsentiert das Museum anhand ausgewählter Neuzugänge seit 2015, warum Sammeln nach wie vor wichtig ist und wie durch Sammlungserweiterung neue Perspektiven für das gesamte Museum entstehen. Dazu gehören Arbeiten wie Candida Höfers Fotografie des Bernwardzimmers, die aus konservatorischen Gründen nur selten ausgestellt werden kann, ebenso wie Fragmente der Skulpturen vom barocken Portal des Michaelisklosters, eine historistische Monstranz des Hildesheimer Goldschmieds Ludolf Maxen oder die von prominenten Designern des 20. Jahrhunderts gestaltete Bible visionaire.
Dass Sammeln eine uralte Kulturtechnik ist, bei der Menschen Gegenstände zusammenführen, die für sie eine besondere Bedeutung haben, verdeutlicht das Museum durch die Ausstellung von Objekten aus privaten Sammlungen. Das können Porzellantassen, Badeenten, Pokémon Karten oder vieles mehr sein. Diese privaten Sammlungen werden wechselnd in einer eigenen Vitrine präsentiert.