Internationaler Museumstag
Am Sonntag, 21. Mai 2023, wird der Internationale Museumstag gefeiert - wir feiern mit und laden alle zu einem Besuch bei uns ein. Der Eintritt und die Programmpunkte sind an diesem Tag kostenfrei.
Um 14 Uhr findet eine Führung statt die einen allgemeinen Überblick über die Dauerausstellung mit zum UNESCO-Welterbe gehörenden mittelalterlichen Schätzen und dem Wechselspiel aus moderner Architektur und zeitgenössischer Kunst in den Ausstellungsräumen gibt.
Um 15 Uhr feiert die „Führung mit Köpfchen“ Premiere. Erstmals bieten wir dieses interaktive Vermittlungsformat an, das den Ausstellungsrundgang mit Übungen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings kombiniert.
Kinder und Familien können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine lustige, prächtige oder kunstvolle Maske gestalten.
Aktuell ist ergänzend zur Ausstellung auch das Projekt „Wünsche - Briefe an den Bischof“ der St.-Franziskus-Schule, Röderhof zu sehen.
Das Dommuseum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Allgemeine Infos zum Internationalen Museumstag
Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2023 bereits zum 46. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Museen können sich mit geplanten analogen Angeboten am Aktionstag oder auch mit schon jetzt nutzbaren digitalen Angeboten auf der bundesweiten Plattform präsentieren. #MuseenEntdecken
In Deutschland wird der Internationale Museumstag vom Deutschen Museumsbund bundesweit koordiniert und in enger Kooperation mit den Museumverbänden und -ämtern der Länder auf regionaler Ebene sowie den Museen vor Ort umgesetzt. Unterstützt wird der Museumstag von ICOM Deutschland. Der Aktionstag steht dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundesratspräsidenten Dr. Peter Tschentscher.